WWU Centrum Europa organisiert Matchmaking

Gemeinsame mit neun weiteren Universitäten aus sechs europäischen Ländern hat das WWU Centrum Europa einen Matchmaking Workshop zur Antragsstellung in Horizon 2020 SC6 "Europe in a changing world - inclusive, innovative and reflective societies" in Brüssel organisert.
Der Workshop bot interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Geistes- und Sozialwissenschaften eine Plattform, um sich auf europäischer Ebene zu Themen sowie zu relevanten Projektideen des Arbeitsprogrammes 2018-2020 Societal Challenge 6 zu vernetzen und mit potentiellen Partnern für eventuelle EU-Konsortien und damit verbundene Anträge in Kontakt zu kommen. Beteiligt waren Universitäten aus Spanien, Italien, Dänemark, Belgien, Großbritannien und Deutschland.
Das Arbeitsprogramm Societal Challenge 6 “Europe in a changing world – Inclusive, innovative and reflective societies” umfasst folgende Themen/ calls:
- Migration and the refugee crisis
- Socioeconomic and cultural transformations of the fourth industrial revolution for the future
- Governance for the future
Beteiligte Universitäten:
- Aarhus University (Dänemark)
- Univerity Autonoma de Barcelona (Spanien)
- University Pompeu Fabra, Barcelona (Spanien)
- Freie Universität Berlin
- University of Birmingham (GB)
- KU Leuven (Belgien)
- University Autonoma de Madrid (Spanien)
- Carlos III University de Madrid (Spanien)
- WWU Münster
- Sapienza University Rom (Italien)