Webinar zum ERC-Arbeitsprogramm 2025

In einem Webinar am 12. September 2024 präsentierte die ERC-Exekutivagentur die Inhalte und Fördermöglichkeiten des ERC-Arbeitsprogramms 2025.
Die Aufzeichnung ist hier verfügbar.
In einem Webinar am 12. September 2024 präsentierte die ERC-Exekutivagentur die Inhalte und Fördermöglichkeiten des ERC-Arbeitsprogramms 2025.
Die Aufzeichnung ist hier verfügbar.
Mit SAIL (Success Factors in Acquiring InternationaL Projects) spricht die Forschungsförderberatung SAFIR im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Universität Münster vor allem Forschende in der Schlussphase ihrer Promotion und PostDocs bis zu drei Jahre nach der Promotion an.
The EU Mentoring Network is an advisory and support programme that encourages early-career researchers (R2 and R3) to make earlier and more frequent use of EU application formats, currently ERC Starting and Consolidator Grants in particular, as effective funding instruments. The network is headed by the Vice-Rector for Res
Mit dem von der Prorektorin für Forschung, Prof. Dr. Monika Stoll, 2024 eröffneten, am Europazentrum angesiedelten EU Mentoring Network hat die Universität Münster ein Beratungs- und Unterstützungsprogramm geschaffen, das early-career researchers (R2 und R3) darin bestärkt, früher und zahlreicher EU-Antragsformate, insbesondere ERC Starting Grants, als wirksame Förderinstrumente in Anspruch zu nehmen.
Im Kontext des SAIL-Programms stellt die Universität Münster mit dem SAIL Mobility Fund Mittel zur Durchführung von internationalen Research Visits zur Verfügung, mit welchen
Mit SAIL (Success Factors in Acquiring InternationaL Projects) spricht die Forschungsförderberatung SAFIR im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Universität Münster vor allem Forschende in der Schlussphase ihrer Promotion und PostDocs bis zu drei Jahre nach der Promotion an.