|
Katrin Bergener

Creative Europe KULTUR: Erste Aufrufe 2024 geöffnet

Im Programm Creative Europe, das der Unterstützung der europäischen Kultur- und Kreativbranche dient, sind die ersten drei Aufrufe im Bereich KULTUR für 2024 geöffnet. Anträge können eingereicht werden für:

Projekte zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen kulturellen Organisationen, die auf die Entwicklung, Erprobung und Verbreitung innovativer Praktiken fokussieren sowie auf die Schaffung europäischer künstlerischer Inhalte (Antragsfrist 23. Januar 2024);

Weiterlesen über Creative Europe KULTUR: Erste Aufrufe 2024 geöffnet
|
Katrin Bergener

EU: Ausschreibung MSCA COFUND 2023 veröffentlicht

COFUND unterstützt bereits vorhandene oder geplante regionale, nationale oder internationale Mobilitätsprogramme für Postdocs (Fellowship Programme Panel) und Mobilitätsprogramme für Doktorandinnen und Doktoranden (Doctoral Programme Panel). Unterstützt werden dabei keine individuellen Forscherinnen und Forscher, sondern Einrichtungen in Europa, die Mobilitätsprogramme für diese anbieten.

Deadline Antrag 08.02.2024.

Details:

Weiterlesen über EU: Ausschreibung MSCA COFUND 2023 veröffentlicht
|
Katrin Bergener

EU: Ausschreibung MSCA Staff Exchanges (SE) 2023 veröffentlicht

Staff Exchanges fördert gemeinsame Forschungsprogramme zwischen Einrichtungen aus dem akademischen und nicht-akademischen Sektor sowie zwischen Einrichtungen innerhalb und außerhalb Europas. Ziel ist es, Partnerschaften zu stärken und den Wissenstransfer zu fördern. Dies geschieht durch den Austausch von Forschenden und gegebenenfalls technischem und Managementpersonal. Das Programm soll dazu beitragen, kreative Ideen in innovative Projekte umzuwandeln und das involvierte Personal mit zusätzlichen Fähigkeiten auszustatten.

Weiterlesen über EU: Ausschreibung MSCA Staff Exchanges (SE) 2023 veröffentlicht
|
WWU Centre for Europe

Fellowship-Initiative der WWU erhält EU-COFUND-Förderung

WissenschaftlerInnen aus der ganzen Welt erforschen an der WWU „Migration, Diaspora, Citizenship“

Das Fellowship-Programm „Migration, Diaspora, Citizenship“ (MDC), an dem zehn Fachbereiche der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster beteiligt sind, erhält von der Europäischen Union (EU) eine Million Euro. Das mit Bestnoten (100%) ausgezeichnete Projekt ist eins von nur zwei Programmen deutschlandweit, die für die COFUND-Linie der „Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)“ ausgewählt wurden. Voraussetzung für die Förderung ist eine finanzielle Beteiligung der Universität.

Weiterlesen über Fellowship-Initiative der WWU erhält EU-COFUND-Förderung