|
Katrin Bergener

RISE Weltweit 2024 - Praktikumsprogramm für Bachelorstudierende

Im Rahmen des Stipendienprogramms RISE Weltweit (Research Internships in Science and Engineering) vermittelt der Deutsche Akademische Austauschdienst auch für das Jahr 2024 Forschungspraktika in die ganze Welt und in einer Sonderschiene für Kanada über Mitacs.  

1. Die Bewerbungsfrist für kanadische Praktika endet bald:
Bis zum 21. September 2023 über Mitacs!!!! (Verlinkung auf RISE Weltweit Webseite)

2. Bewerbungsfrist für Praktika weltweit:
15. Oktober 2023 bis 30. November 2023

Weiterlesen über RISE Weltweit 2024 - Praktikumsprogramm für Bachelorstudierende
|
Katrin Bergener

WWU präsentierte sich mit innovativer Forschung in Brüssel

WWU Centrum Europa organisiert die Beteiligung der WWU Münster beim Sommerfest der Landesvertretung NRW in Brüssel
Sommerfest der NRW-Landesvertretung in Brüssel

Unter dem Motto „MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN.“ kamen am 6. September rund 1200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien in der NRW-Landesvertretung bei der EU zusammen und informierten sich an verschiedenen Themeninseln über die Stärken des Münsterlandes. Zu Beginn der Veranstaltung richtete NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst das Grußwort an die Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen über WWU präsentierte sich mit innovativer Forschung in Brüssel
|
Katrin Bergener

EU-Förderung: Neuseeland potentieller Partner in EU-Projekten

Neuseeland ist seit dem 9. Juli 2023 assoziierter Partner in Horizon Europe Säule II. Das bedeutet, Neuseeland nimmt gleichberechtigt zu EU-Mitgliedsstaaten teil und neuseeländische Einrichtungen können unter den gleichen Bedingungen als Koordinatoren oder Partner an Projekten teilnehmen. Vorhaben der Säule II konzentrieren sich auf gemeinsame globale Herausforderungen in den Bereichen Klima, Energie, Mobilität, Digitalisierung, Industrie und Raumfahrt, Gesundheit sowie weitere Themen.

Weiterlesen über EU-Förderung: Neuseeland potentieller Partner in EU-Projekten
|
Katrin Bergener

Grenzlandpreis 2023

Bewerben Sie sich mit Ihrem grenzüberschreitenden Projekt für den Grenzlandpreis 2023!
Setzt Ihr Projekt sich besonders für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen ein? Und könnte es als Vorbild für die gesamte und andere Grenzregionen dienen? Dann bewerben Sie sich für den Grenzlandpreis 2023

Weiterlesen über Grenzlandpreis 2023
|
Katrin Bergener

Imagining the future of education. Living and working in the digital age

Veranstaltung am 12.05.2023 im Institut für Erziehungswissenschaft im Rahmen der Europawochen 2023
Marcelo Parreira do Amaral & Sebastiano Benasso ©PdoA

Im Rahmen der Europawoche 2023 war das Institut für Erziehungswissenschaft der WWU am 12.05.2023 Gastgeber für einen Projekttag unter dem Titel Imagining the future of education. Living and working in the digital age. Nach den begrüßenden Worten von Professor Parreira do Amaral gab es eine kurze thematische Einführung in die Idee der Europawoche und des Themas.

Weiterlesen über Imagining the future of education. Living and working in the digital age