Relaunch Internetauftritt der Cost Association

Die Webseite der COST Association (European Cooperation in Science and Technology) erscheint nicht nur in einem neuen, schlankeren Design, sondern enthält auch neue Features. Die Suche nach bestehenden COST-Aktionen wurde verbessert, ebenso findet man auf der Seite nun auch Success Stories und statistische Daten zu allen Mitgliedstaaten. Ein Veranstaltungskalender hält über Aktivitäten der COST-Aktionen und auch der COST Association selbst auf dem Laufenden.
Über COST:
Die Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie (COST) stellt Mittel für die Schaffung von Forschungsnetzwerken bereit, die als COST-Aktionen bezeichnet werden. Diese Netzwerke bieten Raum für die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern in ganz Europa (und darüber hinaus).
COST folgt dem Prinzip 'bottom-up'. Dies bedeutet, dass Forscher ein Netzwerk auf der Grundlage ihrer eigenen Forschungsinteressen und -ideen aufbauen können, indem sie der COST-Ausschreibung einen Vorschlag unterbreiten. Der Vorschlag kann in jedem wissenschaftlichen Bereich sein. COST-Aktionen sind sehr interdisziplinär und offen.
Seit 1971 erhält COST EU-Mittel im Rahmen der verschiedenen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation, wie beispielsweise Horizont 2020.
Link: