|
Katrin Bergener

UT-WWU Collaboration Grants Call 2020/2021

2018 haben die Rektorate der University of Twente und der WWU beschlossen, gemeinsame Forschungsvorhaben von Wissenschaftler*innen beider Universitäten durch die Einrichtung von Collaboration Grants zu fördern. Ziel ist es, die Kooperation von UT und WWU auszubauen und eine strategische Partnerschaft zu etablieren. Collaboration Grants können in einem gemeinsamen Antrag von Wissenschaftler/-innen beider Universitäten für die Anbahnung oder Vertiefung von bilateralen Forschungsvorhaben beantragt werden.

Weiterlesen über UT-WWU Collaboration Grants Call 2020/2021
|
Katrin Bergener

Zusätzlicher Aufruf für "Digitale" Bildung im Bereich Erasmus+ Strategische Partnerschaften im Herbst 2020

Als Reaktion auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie stellt die EU-Kommission für den Herbst 2020 einen zusätzlichen Aufruf für Erasmus+ KA2 Strategische Partnerschaften in Aussicht. Dafür werden europaweit zusätzliche Fördermittel in dreistelliger Millionenhöhe bereitgestellt.

Im Hochschulbereich (sowie in der Schul- und Berufsbildung) können Projekte zum Thema „digitale Bildung“ eingereicht werden. Der Aufruf soll im Laufe des Monats August veröffentlicht werden, die Antragsfrist wird voraussichtlich Ende Oktober liegen.

Weiterlesen über Zusätzlicher Aufruf für "Digitale" Bildung im Bereich Erasmus+ Strategische Partnerschaften im Herbst 2020
|
Katrin Bergener

Bedarfsabfrage zum EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe

Im kommenden Jahr 2021 sol das nächste Forschungsrahmenprogramm „Horizon Europe“ starten. Der tatsächliche Laufzeitbeginn des Forschungsrahmenprogramms sowie das finale Budget sind derzeit noch nicht abschließend in Brüssel abgestimmt. Die Entscheidung liegt beim Europäischen Parlament und wird erst für September/Oktober 2020 erwartet.

Weiterlesen über Bedarfsabfrage zum EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe
|
Katrin Bergener

Finanzielle Förderung von wissenschaftlichen Veranstaltungen durch die Deutsch-Französische Hochschule

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) fördert die Ausrichtung von deutsch-französischen wissenschaftlichen Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler (Sommerschulen und Forschungsateliers).
 
Zu diesem Zweck veröffentlicht sie 2020 drei Ausschreibungen: eine allgemeine Ausschreibung sowie des Weiteren zwei spezifische Ausschreibungen mit den Themenschwerpunkten "Klimawandel und Nachhaltigkeit" und "Künstliche Intelligenz und ihre Herausforderungen in Europa".
 

Weiterlesen über Finanzielle Förderung von wissenschaftlichen Veranstaltungen durch die Deutsch-Französische Hochschule